Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Lieferung
7. Einräumung der Nutzungsrechte

8. Sachmängelgewährleistung
9. Streitbeilegung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern bei lehrerlachen, Lisa Maylahn, c/o Postflex #5292, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland (nachfolgend „lehrerlachen“ oder „ich“).

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit lehrerlachen, Lisa Maylahn, c/o Postflex #5292, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland.

3. Vertragsschluss

3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

3.2. Durch Anklicken des Buttons [Zahlungspflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn ich Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehme.

4. Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind (siehe Ziff. 1.2 dieser AGB), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.

4.1 Für digitale Inhalte erlischt das Widerrufsrecht, wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie dies zur Kenntnis genommen haben.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Bei Zahlungen in Ländern außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die ich nicht zu vertreten habe und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren).

5.2 Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Rahmen des Bestellvorgangs angegeben.

6. Lieferung

Die Bereitstellung der Produkte vollzieht sich ausschließlich digital (per E-Mail als PDF-Datei und ZIP-Datei zum Download).

7. Einräumung der Nutzungsrechte

7.1 Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung in meinem Online-Shop nichts anderes ergibt, räume ich dem Kunden an den bereitgestellten Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen. Jede gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt.

7.2 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten schriftlich zugestimmt hat.

7.3 Soweit sich der Vertrag auf die einmalige Bereitstellung eines digitalen Inhalts bezieht, wird die Rechtseinräumung erst wirksam, wenn der Kunde die geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Verkäufer kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.

8. Sachmägelgewährleistung

Bei Mängeln der Ware gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Bei digitalen Produkten beschränkt sich die Mängelhaftung auf die Wiederherstellung der digitalen Inhalte oder die Bereitstellung einer Ersatzkopie.

9. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder bereit noch verpflichtet.